22. März 2012
Der Förderverein der Wiesmoorer Schulen hatte die Veranstaltung
organisiert. Die Aktivitäten, die alle zwei Jahre stattfinden, wurden diesmal bei der KGS angeboten.
von Hinrich Trauernicht

Wiesmoor - 1400 bemalte Ostereier bot eine sechste Klasse der KGS Wiesmoor auf dem Frühlingsfest an.
"Frühling" war auch das Motto des Förderkreises des Schulen Wiesmoors. Alle zwei Jahre gibt es ein
Frühlingsfest, und am vergangenen Wochenende war auf dem Gelände der Kooperative Gesamtschule (KGS)
Wiesmoor eine Menge los - viele Besucher kamen bei Sonnenschein und zweistelligen Temperaturen.
Auf dem Schulhof, in den Fluren, in den Klassenräumen - überall gab es viel zu sehen. Von "A" wie
Apfeltauchen bis "Z" wie Zuckerwatte reichte das breite Angebot. Bei einer Tombola konnten viele
Preise gewonnen werden, so zum Beispiel ein Fahrrad, ein Waveboard und ein Werkzeugkoffer. Ein
"Spieleparadies" ließ keine Wünsche offen. Vom traditionellen Dosenwerfen bis hin zu virtuellen
Spielen reichte das Angebot. Sogar das "Pokern" stand auf dem Programm - ohne dass große Gewinne
gemacht werden konnten, der Spaß stand im Vordergrund.
Auf dem Pausenhof konnte man gleich an drei Ständen beweisen, ob man ein guter Fußballer ist: Beim
Torwandschießen wurde auch noch die Geschwindigkeit der geschossenen Bälle gemessen. Das Schulorchester
spielte regelmäßig in der Gymnastikhalle, und bei "Danceshows" wurde auch zum Mitmachen eingeladen.
Am Samstag, den 01.03.2008 hatten wir, die KGS Wiesmoor unser Frühlingsfest. Trotz des schlechten Wetters
kamen viele Besucher. Es gab viele Angebote: Dosen werfen, Bingo, Becher stapeln und eine große Tombola mit
vielen verschiedenen Preisen. Hauptpreise waren ein Fahrrad oder eine Digitalkamera sowie viele nette
Trostpreise. Außerdem wurden viele selbstgemachte Frühlings Dekorationsartikel mit großem Erfolg verkauft.
Die Welt der Chemie konnte man in den Naturwissenschaftsräumen entdecken.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Dies war aber nur durch den großen Einsatz vieler Eltern möglich.
Es wurde auch Erbsensuppe und Würstchen verkauft. In der Mensa gab es Kuchen und Getränke und auch auf den
Gängen konnte man Gebäck und andere Leckereien kaufen. Unter der Leitung von Frau Schulenberg haben Frau Hänsel,
Frau Behrends und Herr Schütze sowie viele fleißige Helfer ein tolles Fest auf die Beine gestellt.
Alle Klassen haben zu diesem Tag etwas beigetragen und haben sich dabei viel Mühe gegeben. Das Geld was
eingenommen wurde, bekam der Elternförderkreis, der für unsere Schule sorgt. Aus einigen Ständen wurde
der Erlös für "Menschen für Menschen" gespendet.
Also nicht nur wir finden, dass dieser Tag gelungen ist, sondern auch viele andere. Wir freuen uns alle
schon auf das nächste Frühlingsfest, das in zwei Jahren stattfinden wird.
Das Reporter-Team:
Christina Schön, Julia Vormelcher, Jennifer Janßen, Katja Helmerichs und Saskia Hinrichs